In Memoriam Hans Jung

Wir trauen um Hans Jung unseren langjährigen Freund, Mitstreiter, stellvertretenden Vereinsvorsitzenden und Ehrenvorstandsmitglied. . Ein stets engagierter, besonderer Naturschützer, Pflanzenkenner, Koch und Lebenskünstler ist von uns gegangen. Der Arbeitskreis Umwelt Mombach und der Naturschutz in Mainz verdanken ihm viele Initiativen und Anregungen.      ..    Wir gedenken seinem unermüdlichen Einsatz…

Weiterlesen

Rettet die Bäume der Lemmchenschule

Gemeinsam starten der Arbeitskreis Umwelt Mombach und der NABU Mainz und Umgebung eine Unterschriftenaktion zur Rettung der Bäume an der Lemmchenschule. https://www.openpetition.de/petition/online/rettet-die-baeume-der-lemmchenschule Die Petition wendet sich an den neuen Oberbürgermeister der Stadt Mainz Nino Haase und den Stadtrat. Die Naturschützer fordern, dass die Stadt Mainz keine Baugenehmigungen für weitere Bauabschnitte…

Weiterlesen

Merkurist berichtet über Mainzer Störche

Der Merkurist ist der Frage nachgegangen, warum die Mainzer Störche nicht in den Süden ziehen und stattdessen auch im Winter in Mombach zu sehen sind. Wir durften dabei Rede und Antwort stehen, den interessenten Beitrag könnt ihr hier nachlesen: https://merkurist.de/mainz/natur-warum-sind-die-mombacher-stoerche-nicht-in-den-sueden-geflogen_p8K?fbclid=IwAR33N56h4scImiKv3fxDfzR9_HM95hT2iay1hklm5USJXCRg1EYzBczincU

Weiterlesen

Marc-Uwe Kling unterstützt den Arbeitskreis

Marc-Uwe Kling Autor der Känguru Chroniken u.a. bekannter Werke war im Rahmen seiner Benefiz-Tour 2022 am 17.06.22 in Mainz zu Gast. Marc-Uwe Kling unterstützt im Rahmen seiner Tour mit den Einnahmen je zur Hälfte lokale Projekte die Menschen unterstützen, die aus der Ukraine fliehen mussten. Die andere Hälfte geht an…

Weiterlesen

Reaktivierung unserer Teiche in den Storchenwiesen

Teich und Wiese

Die vom unserem Verein errichteten Teiche in den Storchenwiesen sind wichtige Lebensräume für Frösche, Molche und viele Insektenarten, darunter den europaweit geschützten Kammmolch (Art der FFH Richtlinie der Europäischen Union). Die immer trockener und heißer werdenden Sommer führen dazu, dass die Teiche schnell austrocknen und auch durch Regenwasser nicht mehr…

Weiterlesen

Bundesverdienstkreuz für unseren Vorsitzenden Jürgen Weidmann

Heute erhielt unserer langjähriger Vorsitzender Jürgen Weidmann das Bundesverdienstkreuz. Überreicht wurde die Auszeichnung durch Umwelt- und Klimaschutzministerin Katrin Eder im Rahmen einer Feierstunde im Umweltministerium. In ihrer Ansprache würdigte die Ministerin das langjährige Engagement Jürgens, der unseren Verein 1993 mitgegründet hat und ihn seit dieser Zeit leitet. Katrin Eder verwies…

Weiterlesen

N’Eis spendet 1100€ für Teichprojekt

Wir bedanken uns bei N’Eis – Das Neustadteis für die großzügige Spende von 1100 Euro! Das Geld stammt aus der Bechergebühr: N’Eis nimmt 10 Cent für den Pappbecher und konnte so den Konsum im Becher etwas senken, also Müll vermeiden. Die Einnahmen aus dieser Gebühr werden zudem an verschiedene Umweltprojekte…

Weiterlesen