Keine weiteren Genehmigungen ohne Bürgerbeteiligung

Die Naturschützer*innen des Arbeitskreises Umwelt Mombach, eines gemeinnützigen Vereins, der sich um die Biotope im europaweit einzigartigen Mainzer Sand und in der Mombacher Rheinaue kümmert, sprechen angesichts der durchgeführten und noch geplanten Baumfällungen in Mombach von einem handfesten Skandal. Unterstützt wird der Arbeitskreis vom NABU Mainz und Umgebung, dem mit…

Weiterlesen

Bundesverdienstkreuz für unseren Vorsitzenden Jürgen Weidmann

Heute erhielt unserer langjähriger Vorsitzender Jürgen Weidmann das Bundesverdienstkreuz. Überreicht wurde die Auszeichnung durch Umwelt- und Klimaschutzministerin Katrin Eder im Rahmen einer Feierstunde im Umweltministerium. In ihrer Ansprache würdigte die Ministerin das langjährige Engagement Jürgens, der unseren Verein 1993 mitgegründet hat und ihn seit dieser Zeit leitet. Katrin Eder verwies…

Weiterlesen

Baumpflanzung im Mombacher Oberfeld

Im Rahmen der Pflege und Erhaltung Biotope im Mombacher Oberfeld pflanzte der Arbeitskreises Umwelt Mombach e.V. vier Obstbäume im Mombacher Oberfeld. Das Mombacher Oberfeld ist Teil des europaweit einzigartigen Naturschutzgebietes „Mainzer Sand“. Als FFH- und EU-Vogelschutzgebiet bietet es Lebensraum für viele, teilweise sehr seltene, Tiere und Pflanzen. Mit der Pflege…

Weiterlesen

Naturschützer machen Mombach ein Geschenk

Hilfe für Schwalben und Segler In Mombach gibt es Sie noch, Mehlschwalben und Mauersegler. Während sie in vielen Mainzer Stadtteilen bereits verschwunden sind finden diese beiden Vogelarten in Mombach noch eine Heimat. An geeigneten Stellen brüten die beiden ähnlich aussehenden, aber nicht verwandten Arten direkt an den Wohnhäusern. Um die…

Weiterlesen

A 643: Ausbaugegner rufen zu Einwendungen auf

Der Mainzer Sand

Mainz. Der Kampf gegen den sechsspurigen Ausbau der A 643 nimmt erneut Fahrt auf. Das Bündnis „Nix in den (Mainzer) Sand setzen“ fordert dazu auf, Einwendungen zu verfassen. „Nachdem die lange diskutierte und vom Land gewollte 4+2-Kompromisslösung vom Bundesverkehrsminister blockiert wurde, geht es jetzt um das NEIN zu einem ungehemmten…

Weiterlesen