Kategorie: News
Erfolgreiche Aktion in den Storchenwiesen
Gemeinsam für den Erhalt unserer Natur Am vergangenen Wochenende traf sich der Arbeitskreis Umwelt Mombach mit neun engagierten Naturfreunden, um in den Storchenwiesen im Mombacher Unterfeld die Biotoppflege voranzutreiben. Das Ergebnis war ein voller Erfolg: In gemeinsamer Anstrengung wurde auf mehreren Flächen viel erreicht, um das wertvolle Ökosystem der Wiesen…
Mitgliederversammlung sieht erfolgreiches Jahr
Unser Arbeitskreis blickte im Rahmen seiner Mitgliederversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Besonders hervorzuheben ist die Verbesserung der Pflegemöglichkeiten für unsere Flächen durch den Erwerb eines Aufsitzmulchers. Dieser wird vor allem für die Pflege neu freigestellter Flächen in den ersten Jahren eingesetzt. Ein weiteres wichtiges Projekt war der…
Arbeitskreis Umwelt Mombach spendet Material
Das Gymnasium Mainz-Mombach baut Nisthilfen für Insekten. Uns erreichte uns eine Anfrage des neues Gymnasiums Mainz-Mombach (GymMo) zum Bau vom Insektennisthilfen. Gefragt waren Material und Informationen zum Bau von Insektennisthilfen durch die Schüler des 6 Schuljahres des Gymnasiums. Da wir aus dem Bau eigener Insektenhotels, wie dem…
2.315 für die Rettung der Bäume an der Lemmchenschule
Übergabe der Petition an Oberbürgermeister Nino Haase An der Mombacher Lemmchenschule in Mombach waren bis zu 142 alte Bäume, viele davon über 50 Jahre alt, von Rodungsplänen betroffen, um Platz für den Neubau von Schulgebäuden an der Mombacher Lemmchenschule zu schaffen. Im Februar 2023 wurden bereits 38…
Film und Presseberichte zum neuen Mulcher
Im September konnten wir Mitgliedern, Spendern, Umweltdezernentin und der Presse unseren neuen Mulcher vorstellen. Ein Film zeigt die Funktion des Gerätes und berichtet über den Termin zu seiner Vorstellung Film zur Vorstellung des Mulchers Bericht der MOGRI Bericht des Journal Lokal Beitrag von Antenne Mainz Weitere Informationen auch hier im…
Vorstellung unseres neuen Mulchers
Am Freitag, den 20.09.2024, war es soweit: Der Arbeitskreis Umwelt hatte ins Mombacher Oberfeld eingeladen, um seine neueste und bislang größte Geräteanschaffung in der über 30-jährigen Vereinsgeschichte vorzustellen. Es handelt sich hierbei um einen sogenannten Aufsitzmulcher. Anwesend waren neben Mitgliedern des Vereines die Mainzer Umweltdezernentin Frau Janina Steinkrüger und die…
Arbeitskreis Umwelt Mombach e.V. erhält 10.000 Euro Spende von der LBBW
Die LBBW fördert den Mainzer Arbeitskreis Umwelt Mombach e.V. mit einer Spende von 10.000 Euro. Der im Sommer 1993 gegründete Verein hat das Ziel, Natur und Umwelt „direkt vor der Haustüre“ zu schützen. Der Arbeitskreis Umwelt Mombach e.V. engagiert sich beispielsweise für den europaweit einzigartigen Mainzer Sand, für die Storchenwiesen…
Neuer Gerätewagen für den Arbeitskreis
Im Mittelpunkt aller Aktivitäten des Arbeitskreises steht die Erhaltung und Pflege der von uns betreuten Biotope: Dort pflegen wir insgesamt rd. 20 Hektar oder 200.000 qm Wiesen und andere Biotope. Um all diese Flächen in einen guten ökologischen Zustand zu bringen und zu halten setzen der Arbeitskreis und seine Helfer:innen…
Neue Wiesen im Mombacher Oberfeld geimpft
Eine besondere Maßnahme zum Schutz der Arten und Biotope des Mainzer Sandes führten wir kürzlich im Mombacher Oberfeld durch. Damit sich die typischen Arten wie Karthäuser-Nelke, Sandstrohblume und viele andere auch an Stellen wieder ansiedeln können, an denen sie aktuell nicht wachsen, helfen wir den Pflanzen, auch größere Distanzen zu…
Erfolgreiche Aktion in den Storchenwiesen
Gemeinsam für den Erhalt unserer Natur Am vergangenen Wochenende traf sich der Arbeitskreis Umwelt Mombach mit neun engagierten Naturfreunden, um in den Storchenwiesen im Mombacher Unterfeld die Biotoppflege voranzutreiben. Das Ergebnis war ein voller Erfolg: In gemeinsamer Anstrengung wurde auf mehreren Flächen viel erreicht, um das wertvolle Ökosystem der Wiesen…
Mitgliederversammlung sieht erfolgreiches Jahr
Unser Arbeitskreis blickte im Rahmen seiner Mitgliederversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Besonders hervorzuheben ist die Verbesserung der Pflegemöglichkeiten für unsere Flächen durch den Erwerb eines Aufsitzmulchers. Dieser wird vor allem für die Pflege neu freigestellter Flächen in den ersten Jahren eingesetzt. Ein weiteres wichtiges Projekt war der…
Arbeitskreis Umwelt Mombach spendet Material
Das Gymnasium Mainz-Mombach baut Nisthilfen für Insekten. Uns erreichte uns eine Anfrage des neues Gymnasiums Mainz-Mombach (GymMo) zum Bau vom Insektennisthilfen. Gefragt waren Material und Informationen zum Bau von Insektennisthilfen durch die Schüler des 6 Schuljahres des Gymnasiums. Da wir aus dem Bau eigener Insektenhotels, wie dem…
2.315 für die Rettung der Bäume an der Lemmchenschule
Übergabe der Petition an Oberbürgermeister Nino Haase An der Mombacher Lemmchenschule in Mombach waren bis zu 142 alte Bäume, viele davon über 50 Jahre alt, von Rodungsplänen betroffen, um Platz für den Neubau von Schulgebäuden an der Mombacher Lemmchenschule zu schaffen. Im Februar 2023 wurden bereits 38…
Film und Presseberichte zum neuen Mulcher
Im September konnten wir Mitgliedern, Spendern, Umweltdezernentin und der Presse unseren neuen Mulcher vorstellen. Ein Film zeigt die Funktion des Gerätes und berichtet über den Termin zu seiner Vorstellung Film zur Vorstellung des Mulchers Bericht der MOGRI Bericht des Journal Lokal Beitrag von Antenne Mainz Weitere Informationen auch hier im…
Vorstellung unseres neuen Mulchers
Am Freitag, den 20.09.2024, war es soweit: Der Arbeitskreis Umwelt hatte ins Mombacher Oberfeld eingeladen, um seine neueste und bislang größte Geräteanschaffung in der über 30-jährigen Vereinsgeschichte vorzustellen. Es handelt sich hierbei um einen sogenannten Aufsitzmulcher. Anwesend waren neben Mitgliedern des Vereines die Mainzer Umweltdezernentin Frau Janina Steinkrüger und die…
Arbeitskreis Umwelt Mombach e.V. erhält 10.000 Euro Spende von der LBBW
Die LBBW fördert den Mainzer Arbeitskreis Umwelt Mombach e.V. mit einer Spende von 10.000 Euro. Der im Sommer 1993 gegründete Verein hat das Ziel, Natur und Umwelt „direkt vor der Haustüre“ zu schützen. Der Arbeitskreis Umwelt Mombach e.V. engagiert sich beispielsweise für den europaweit einzigartigen Mainzer Sand, für die Storchenwiesen…
Neuer Gerätewagen für den Arbeitskreis
Im Mittelpunkt aller Aktivitäten des Arbeitskreises steht die Erhaltung und Pflege der von uns betreuten Biotope: Dort pflegen wir insgesamt rd. 20 Hektar oder 200.000 qm Wiesen und andere Biotope. Um all diese Flächen in einen guten ökologischen Zustand zu bringen und zu halten setzen der Arbeitskreis und seine Helfer:innen…
Neue Wiesen im Mombacher Oberfeld geimpft
Eine besondere Maßnahme zum Schutz der Arten und Biotope des Mainzer Sandes führten wir kürzlich im Mombacher Oberfeld durch. Damit sich die typischen Arten wie Karthäuser-Nelke, Sandstrohblume und viele andere auch an Stellen wieder ansiedeln können, an denen sie aktuell nicht wachsen, helfen wir den Pflanzen, auch größere Distanzen zu…