Mehr als 1600 Unterschriften für den Erhalt der Bäume an der Mombacher Lemmchenschule
Bis zu 142 meist mehr als 50 Jahre alte Bäume sollen dem Neubau mehrerer Schulgebäude im Bereich der Mombacher Lemmchenschule weichen. 38 davon wurden im Februar 2023 überraschend gerodet um – bis jetzt immer noch nicht fertiggestellten – Interimsgebäuden und Leitungstrassen Platz zu machen. Die gemeinsame Petition des Arbeitskreis Umwelt…
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
Neuer Gerätewagen für den Arbeitskreis
Im Mittelpunkt aller Aktivitäten des Arbeitskreises steht die Erhaltung und Pflege der von uns betreuten Biotope: Dort pflegen wir insgesamt rd. 20 Hektar oder 200.000 qm Wiesen und andere Biotope. Um all diese Flächen in einen guten ökologischen Zustand zu bringen und zu halten setzen der Arbeitskreis und seine Helfer:innen…
Neue Wiesen im Mombacher Oberfeld geimpft
Eine besondere Maßnahme zum Schutz der Arten und Biotope des Mainzer Sandes führten wir kürzlich im Mombacher Oberfeld durch. Damit sich die typischen Arten wie Karthäuser-Nelke, Sandstrohblume und viele andere auch an Stellen wieder ansiedeln können, an denen sie aktuell nicht wachsen, helfen wir den Pflanzen, auch größere Distanzen zu…
Wiesen im Oberfeld geimpft
Eine besondere Maßnahme zum Schutz der Arten und Biotope des Mainzer Sandes führten die Aktiven des Arbeitskreises Umwelt Mombach im Mombacher Oberfeld durch. Damit sich die typischen Arten, wie Karthäuser-Nelke, Sandstrohblume u.v.a.m auch an Stellen wieder ansiedeln können in denen sie aktuell nicht wachsen helfen die Naturschützer:innen den Pflanzen auch…
Mombacher Rheinufer – Baden im Abwasser?
„Wir sind über die Forderung des Ortsvorstehers sehr erstaunt“, sagt Jürgen Weidmann vom Arbeitskreis Umwelt Mombach. „Während in Mainz der Klimanotstand herrscht, fordert Herr Kanka pünktlich zum Erdüberlastungstag die Aufhebung eines Naturschutzgebietes“. „Es klingt zwar so, als sein nur ein kleiner Teil des geschützten Bereichs betroffen, dennoch wird faktisch das…
Erste Schritte zur Rettung der Bäume an der Lemmchenschule?
Arbeitskreis Umwelt Mombach, der NABU Mainz und Umgebung und die BUND Kreisgruppe Mainz begrüßen es sehr, dass sich erste positive Schritte zur Rettung der 105, zur Fällung vorgesehenen, Bäume der Lemmchenschule abzeichnen. Im Februar wurden dort bereits 38 Bäume gefällt. Zu diesen Schritten zählt der Start der Bürgerbeteiligung. Die Bürgerbeteiligung,…
In Memoriam Hans Jung
Wir trauen um Hans Jung unseren langjährigen Freund, Mitstreiter, stellvertretenden Vereinsvorsitzenden und Ehrenvorstandsmitglied. . Ein stets engagierter, besonderer Naturschützer, Pflanzenkenner, Koch und Lebenskünstler ist von uns gegangen. Der Arbeitskreis Umwelt Mombach und der Naturschutz in Mainz verdanken ihm viele Initiativen und Anregungen. .. Wir gedenken seinem unermüdlichen Einsatz…
Keine weiteren Genehmigungen ohne Bürgerbeteiligung
Die Naturschützer*innen des Arbeitskreises Umwelt Mombach, eines gemeinnützigen Vereins, der sich um die Biotope im europaweit einzigartigen Mainzer Sand und in der Mombacher Rheinaue kümmert, sprechen angesichts der durchgeführten und noch geplanten Baumfällungen in Mombach von einem handfesten Skandal. Unterstützt wird der Arbeitskreis vom NABU Mainz und Umgebung, dem mit…