Schlagwort: Natur
Mombacher Umwelt Stammtisch
Exkursion in den Mainzer Sand – Naturerlebnis im europaweit einzigartigen Lebensraum
Im Rahmen einer unserer regelmäßig stattfindenden Führungen in Kooperation mit der VHS Mainz hatten wir kürzlich die Gelegenheit, interessierten Naturfreundinnen und Naturfreunden den besonderen Lebensraum des Mainzer Sandes näherzubringen. Dieses Gebiet, das in seiner Ausprägung europaweit einmalig ist, bietet faszinierende Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Geologie, Klima, Flora und Fauna…
Führung – Störche und Wiesen – Artenvielfalt am Rhein entdecken!
Am Samstag, den 5.Juli 2025, laden wir gemeinsam mit der VHS Mainz zu einer naturkundlichen Führung durch die Rheinauen bei Mainz ein. Unter dem Titel „Störche und Wiesen“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Vogelwelt, insbesondere die imposanten Weißstörche, sowie über die artenreichen Feuchtwiesen im Gebiet zwischen Mombach und Budenheim….
Erfolgreiche Aktion in den Storchenwiesen
Gemeinsam für den Erhalt unserer Natur Am vergangenen Wochenende traf sich der Arbeitskreis Umwelt Mombach mit neun engagierten Naturfreunden, um in den Storchenwiesen im Mombacher Unterfeld die Biotoppflege voranzutreiben. Das Ergebnis war ein voller Erfolg: In gemeinsamer Anstrengung wurde auf mehreren Flächen viel erreicht, um das wertvolle Ökosystem der Wiesen…
2.315 für die Rettung der Bäume an der Lemmchenschule
Übergabe der Petition an Oberbürgermeister Nino Haase An der Mombacher Lemmchenschule in Mombach waren bis zu 142 alte Bäume, viele davon über 50 Jahre alt, von Rodungsplänen betroffen, um Platz für den Neubau von Schulgebäuden an der Mombacher Lemmchenschule zu schaffen. Im Februar 2023 wurden bereits 38…
Vorstellung unseres neuen Mulchers
Am Freitag, den 20.09.2024, war es soweit: Der Arbeitskreis Umwelt hatte ins Mombacher Oberfeld eingeladen, um seine neueste und bislang größte Geräteanschaffung in der über 30-jährigen Vereinsgeschichte vorzustellen. Es handelt sich hierbei um einen sogenannten Aufsitzmulcher. Anwesend waren neben Mitgliedern des Vereines die Mainzer Umweltdezernentin Frau Janina Steinkrüger und die…
Mombacher Umwelt Stammtisch
Mombacher Umwelt Stammtisch
Biotop-Pflege im Mainzer Sand
Der Mainzer Sand ist ein europaweit einzigartiges Gebiet. Damit die seltenen Pflanzen und Tiere des Mainzer Sandes ihren Lebensraum behalten, bedarf es der ständigen Pflege des Gebietes. U.a. bekämpfen wir unerwünschte Gehölze oder unterstützen die seltenen Arten des Mainzer Sandes damit sie sich wiederausbreiten können. Die Gehölze verdrängen die seltenen…
Mombacher Umwelt Stammtisch
Exkursion in den Mainzer Sand – Naturerlebnis im europaweit einzigartigen Lebensraum

Im Rahmen einer unserer regelmäßig stattfindenden Führungen in Kooperation mit der VHS Mainz hatten wir kürzlich die Gelegenheit, interessierten Naturfreundinnen und Naturfreunden den besonderen Lebensraum des Mainzer Sandes näherzubringen. Dieses Gebiet, das in seiner Ausprägung europaweit einmalig ist, bietet faszinierende Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Geologie, Klima, Flora und Fauna…
Führung – Störche und Wiesen – Artenvielfalt am Rhein entdecken!

Am Samstag, den 5.Juli 2025, laden wir gemeinsam mit der VHS Mainz zu einer naturkundlichen Führung durch die Rheinauen bei Mainz ein. Unter dem Titel „Störche und Wiesen“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Vogelwelt, insbesondere die imposanten Weißstörche, sowie über die artenreichen Feuchtwiesen im Gebiet zwischen Mombach und Budenheim….
Erfolgreiche Aktion in den Storchenwiesen

Gemeinsam für den Erhalt unserer Natur Am vergangenen Wochenende traf sich der Arbeitskreis Umwelt Mombach mit neun engagierten Naturfreunden, um in den Storchenwiesen im Mombacher Unterfeld die Biotoppflege voranzutreiben. Das Ergebnis war ein voller Erfolg: In gemeinsamer Anstrengung wurde auf mehreren Flächen viel erreicht, um das wertvolle Ökosystem der Wiesen…
2.315 für die Rettung der Bäume an der Lemmchenschule

Übergabe der Petition an Oberbürgermeister Nino Haase An der Mombacher Lemmchenschule in Mombach waren bis zu 142 alte Bäume, viele davon über 50 Jahre alt, von Rodungsplänen betroffen, um Platz für den Neubau von Schulgebäuden an der Mombacher Lemmchenschule zu schaffen. Im Februar 2023 wurden bereits 38…
Vorstellung unseres neuen Mulchers

Am Freitag, den 20.09.2024, war es soweit: Der Arbeitskreis Umwelt hatte ins Mombacher Oberfeld eingeladen, um seine neueste und bislang größte Geräteanschaffung in der über 30-jährigen Vereinsgeschichte vorzustellen. Es handelt sich hierbei um einen sogenannten Aufsitzmulcher. Anwesend waren neben Mitgliedern des Vereines die Mainzer Umweltdezernentin Frau Janina Steinkrüger und die…
Mombacher Umwelt Stammtisch
Mombacher Umwelt Stammtisch
Biotop-Pflege im Mainzer Sand

Der Mainzer Sand ist ein europaweit einzigartiges Gebiet. Damit die seltenen Pflanzen und Tiere des Mainzer Sandes ihren Lebensraum behalten, bedarf es der ständigen Pflege des Gebietes. U.a. bekämpfen wir unerwünschte Gehölze oder unterstützen die seltenen Arten des Mainzer Sandes damit sie sich wiederausbreiten können. Die Gehölze verdrängen die seltenen…