Jetzt unterzeichnen: Für eine saubere Stadt – Verpackungssteuer für Mainz!

Einwegverpackungen sind aus unserem Stadtbild kaum noch wegzudenken – Coffee-to-go-Becher auf Parkbänken, Pizzakartons in Grünanlagen, Snackschalen in der Rheinuferböschung. Diese Wegwerfmentalität verschmutzt nicht nur unsere Stadt, sondern belastet auch Klima, Umwelt und die Stadtkasse. Der Arbeitskreis Umwelt Mombach setzt sich gemeinsam mit Greenpeace Mainz-Wiesbaden, MainzZero, der BUND-Kreisgruppe Mainz, Students for…

Weiterlesen

Exkursion in den Mainzer Sand – Naturerlebnis im europaweit einzigartigen Lebensraum

Im Rahmen einer unserer regelmäßig stattfindenden Führungen in Kooperation mit der VHS Mainz hatten wir kürzlich die Gelegenheit, interessierten Naturfreundinnen und Naturfreunden den besonderen Lebensraum des Mainzer Sandes näherzubringen. Dieses Gebiet, das in seiner Ausprägung europaweit einmalig ist, bietet faszinierende Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Geologie, Klima, Flora und Fauna…

Weiterlesen

Führung – Störche und Wiesen – Artenvielfalt am Rhein entdecken!

Am Samstag, den 5.Juli 2025, laden wir gemeinsam mit der VHS Mainz zu einer naturkundlichen Führung durch die Rheinauen bei Mainz ein. Unter dem Titel „Störche und Wiesen“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Vogelwelt, insbesondere die imposanten Weißstörche, sowie über die artenreichen Feuchtwiesen im Gebiet zwischen Mombach und Budenheim….

Weiterlesen

Führung durch den Mainzer Sand – Naturerbe entdecken!

Am 24. Mai 2025 laden wir gemeinsam mit der VHS Mainz zu einer besonderen Führung durch den Mainzer Sand ein – ein europaweit einzigartiges Naturschutzgebiet direkt vor unserer Haustür! Der Mainzer Sand ist nicht nur national, sondern auch international geschützt und zählt offiziell zum europäischen Naturerbe. Auf der rund zweistündigen…

Weiterlesen

Neues Nistkastenteam gestartet

Neues Nistkastenteam gestartet Mitmachen ausdrücklich erwünscht! Der Arbeitskreis Umwelt Mombach hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: Das Nistkastenteam! Seit wenigen Tagen sind engagierte Mitglieder dabei, Nisthilfen für Vögel und Fledermäuse auf den Storchenwiesen in der Mombacher und Budenheimer Rheinaue zu erfassen, zu pflegen und langfristig zu betreuen. Zusätzlich übernimmt…

Weiterlesen

Mahnwache für die Bäume der Lemmchenschule

Am 24.02.25 werden an der Lemmchenschule weitere 10 Bäume gefällt. Dies hat die Gebäudewirtschaft der Stadt Mainz (GWM) angekündigt. 2.315 Mitbürgerinnen und Mitbürgern haben unsere Petition zur Rettung der Bäume an der Lemmchenschule unterzeichnet und so geholen, das wir Überleben von sehr vielen Bäumen sichern konnten. Das dennoch Fällungen durchgeführt…

Weiterlesen

Obstbaumschnitt im Mombacher Oberfeld

Die Obstbäume auf unseren Flächen benötigen ständige Pflege. Darum kümmert sich unser Streuobstteam. Helfer sind herzlich willkommen. Arbeitskleidung, festes Schuwerk und Arbeitshandschuhe sind sinnvoll. Teilnahme auf eigene Gefahr.

Weiterlesen

Pflege der Obstbäume im Mombacher Oberfeld

An diesem Tag pflegen und schneiden wir die Obstbäume auf unseren Flächen im Mombacher Oberfeld, einem Teil des europaweit einzigartigen Mainzer Sandes. Helfer:innen sind herzlich willkommen. Arbeitskleidung, festes Schuhwerk und Arbeitshandschue werden empfohlen. Teilnahme auf eigene Gefahr. Hier findest Du uns! Wegbeschreibung

Weiterlesen

Biotoppflege in den Storchenwiesen

Wir pflegen unsere Storchenwiesen im Mombacher und Budenheimer Unterfeld Helfer:innen sind herzlich willkommen. Treffpunkt Distelschänke im Mombacher Unterfeld Arbeitshandschuhe, Arbeitskleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Teilnahme auf eigene Gefahr.

Weiterlesen