Arbeitskreis Umwelt Mombach spendet Material

Das Gymnasium Mainz-Mombach baut Nisthilfen für Insekten.   Uns erreichte uns eine Anfrage des neues Gymnasiums Mainz-Mombach (GymMo) zum Bau vom Insektennisthilfen. Gefragt waren Material und Informationen zum Bau von Insektennisthilfen durch die Schüler des 6 Schuljahres des Gymnasiums.     Da wir aus dem Bau eigener Insektenhotels, wie dem…

Weiterlesen

Film und Presseberichte zum neuen Mulcher

Im September konnten wir Mitgliedern, Spendern, Umweltdezernentin und der Presse unseren neuen Mulcher vorstellen. Ein Film zeigt die Funktion des Gerätes und berichtet über den Termin zu seiner Vorstellung Film zur Vorstellung des Mulchers Bericht der MOGRI Bericht des Journal Lokal Beitrag von Antenne Mainz Weitere Informationen auch hier im…

Weiterlesen

Vorstellung unseres neuen Mulchers

Am Freitag, den 20.09.2024, war es soweit: Der Arbeitskreis Umwelt hatte ins Mombacher Oberfeld eingeladen, um seine neueste und bislang größte Geräteanschaffung in der über 30-jährigen Vereinsgeschichte vorzustellen. Es handelt sich hierbei um einen sogenannten Aufsitzmulcher.   Anwesend waren neben Mitgliedern des Vereines die Mainzer Umweltdezernentin Frau Janina Steinkrüger und die…

Weiterlesen

Mombacher Umwelt Stammtisch

Gelegeheit zum Kennenlernen des Arbeitskreises und seiner Projekte sowie zum Gedankenaustausch über Umwelt und Naturschutz in gemütlicher Atmosphäre. Lernen Sie den Arbeitskreis Umwelt Mombach und seine Projekte kennen.

Weiterlesen

Mombacher Umwelt Stammtisch

Gelegeheit zum Kennenlernen des Arbeitskreises und seiner Projekte sowie zum Gedankenaustausch über Umwelt und Naturschutz in gemütlicher Atmosphäre. Lernen Sie den Arbeitskreis Umwelt Mombach und seine Projekte kennen.

Weiterlesen

Mitglieder und Helfer:innen Fest

Wir laden alle Mitglieder und Helfer:innen ganz herzlich ein: Samstag, den 21.09.24 ab15:00 Uhr im Bootshaus des Kanu-Clubs Budenheim am Isola-della-Scala-Platz 11, 55257 Budenheim Die Mitglieder, Helferinnen und Helfer haben eine Einladung über unseren Newsletter bekommen. Die Einladung ist Voraussetzung für die Teilnahme am Fest. Bitte meldet Euch bis spätestens…

Weiterlesen

Biotop-Pflege im Mainzer Sand

Der Mainzer Sand ist ein europaweit einzigartiges Gebiet. Damit die seltenen Pflanzen und Tiere des Mainzer Sandes ihren Lebensraum behalten, bedarf es der ständigen Pflege des Gebietes. U.a. bekämpfen wir unerwünschte Gehölze oder unterstützen die seltenen Arten des Mainzer Sandes damit sie sich wiederausbreiten können. Die Gehölze verdrängen die seltenen…

Weiterlesen

Biotop-Pflege im Mombacher Oberfeld.

Im Mombacher Oberfeld, einem Teil des europaweit einzigartigen Mainzer Sandes, pflegen wir die von uns betreuten Flächen. Wir empfehlen, Arbeitskleidung, festes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe sowie Sonnen- bzw.Regenschutz.  

Weiterlesen