Schlagwort: Arbeitskreis Umwelt Mombach
Wir reinigen die Nistkästen auf den Storchenwiesen!
Einsatz des Streuobst-Teams
Wir kümmern uns um die Reinigung der Wassersäcke für die jungen Obstbäume auf den von uns betreuten Flächen. Helfer:innen sind herzlich willkommen. Treffpunkt: Treffpunkt: Überweg über die L423 in der nähe derAutobahn A 643. Arbeitshandschuhe, Arbeitskleidung, Wetterschutz und festes Schuhwerk werden empfohlen. Teilnahme auf eigene Gefahr.
Baumschnitt-Einsatz des Streuobst-Teams
Baumschnitt-Einsatz des Streuobst-Teams
Mitglieder und Helfer: innen Fest
Wir laden alle Mitglieder und Helfer:innen ganz herzlich ein in das: Bootshaus des Kanu-Clubs Budenheim am Isola-della-Scala-Platz 11, 55257 Budenheim Die Mitglieder, Helferinnen und Helfer haben eine Einladung über unseren Newsletter bekommen. Die Einladung ist Voraussetzung für die Teilnahme am Fest. Bitte meldet Euch bis spätestens zum 15.09.25 an! Den…
Einladung zur Ausstellung: 30 Jahre Naturschutzarbeit in und um Mainz
Vom 1. bis 19. September 2025 präsentieren wir in den Schalterräumen der Raiffeisenbank in Rheinhessen (Mainz-Mombach) eine besondere Ausstellung:Erleben Sie unsere Arbeit für den Erhalt wertvoller Biotope und den Schutz seltener Tier- und Pflanzenarten aus nächster Nähe. Naturerlebnisse vor der Haustür Seit mehr als 30 Jahren setzen wir uns ehrenamtlich…
Ausstellung zur Arbeit des Arbeitskreises Umwelt Mombach
Der Arbeitskreis Umwelt Mombach e.V. präsentiert vom 1. bis 19. September 2025 in den Schalterräumen der Raiffeisenbank in Rheinhessen (Mainz-Mombach) eine Ausstellung über seine vielfältige ehrenamtliche Arbeit zum Schutz von Natur und Artenvielfalt in Mainz und Umgebung. Die Eröffnung findet am Montag, 1. September 2025, um 15:00 Uhr statt. Im…
Biotoppflege im Mombacher Oberfeld
Das Mombacher Oberfeld ist ein Teil des europaweit einzigartigen Mainzer Sandes. Auf den von uns betreuten Flächen finden sich viele seltene Pflanzen. An einigen Stellen sind sie bedroht von invasiven Arten. Deshalb entfernen wir einige der problematischen Arten. Helfer sind herzlich willkommen. Wir empfehlen Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe, festes Schuhwerk und entsprechenden…
Mombacher Umweltstammtisch
Wir reinigen die Nistkästen auf den Storchenwiesen!
Einsatz des Streuobst-Teams

Wir kümmern uns um die Reinigung der Wassersäcke für die jungen Obstbäume auf den von uns betreuten Flächen. Helfer:innen sind herzlich willkommen. Treffpunkt: Treffpunkt: Überweg über die L423 in der nähe derAutobahn A 643. Arbeitshandschuhe, Arbeitskleidung, Wetterschutz und festes Schuhwerk werden empfohlen. Teilnahme auf eigene Gefahr.
Baumschnitt-Einsatz des Streuobst-Teams
Baumschnitt-Einsatz des Streuobst-Teams
Mitglieder und Helfer: innen Fest

Wir laden alle Mitglieder und Helfer:innen ganz herzlich ein in das: Bootshaus des Kanu-Clubs Budenheim am Isola-della-Scala-Platz 11, 55257 Budenheim Die Mitglieder, Helferinnen und Helfer haben eine Einladung über unseren Newsletter bekommen. Die Einladung ist Voraussetzung für die Teilnahme am Fest. Bitte meldet Euch bis spätestens zum 15.09.25 an! Den…
Einladung zur Ausstellung: 30 Jahre Naturschutzarbeit in und um Mainz
Vom 1. bis 19. September 2025 präsentieren wir in den Schalterräumen der Raiffeisenbank in Rheinhessen (Mainz-Mombach) eine besondere Ausstellung:Erleben Sie unsere Arbeit für den Erhalt wertvoller Biotope und den Schutz seltener Tier- und Pflanzenarten aus nächster Nähe. Naturerlebnisse vor der Haustür Seit mehr als 30 Jahren setzen wir uns ehrenamtlich…
Ausstellung zur Arbeit des Arbeitskreises Umwelt Mombach

Der Arbeitskreis Umwelt Mombach e.V. präsentiert vom 1. bis 19. September 2025 in den Schalterräumen der Raiffeisenbank in Rheinhessen (Mainz-Mombach) eine Ausstellung über seine vielfältige ehrenamtliche Arbeit zum Schutz von Natur und Artenvielfalt in Mainz und Umgebung. Die Eröffnung findet am Montag, 1. September 2025, um 15:00 Uhr statt. Im…
Biotoppflege im Mombacher Oberfeld

Das Mombacher Oberfeld ist ein Teil des europaweit einzigartigen Mainzer Sandes. Auf den von uns betreuten Flächen finden sich viele seltene Pflanzen. An einigen Stellen sind sie bedroht von invasiven Arten. Deshalb entfernen wir einige der problematischen Arten. Helfer sind herzlich willkommen. Wir empfehlen Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe, festes Schuhwerk und entsprechenden…