Der Arbeitskreis Umwelt Mombach e.V. hat im Mombacher Oberfeld, einem Teil des europaweit einzigartigen Mainzer Sandes, zwei weitere Grundstücke erworben.
Lückenschluss für besseren Biotopschutz
Das erste Grundstück schließt eine Lücke zwischen bereits von uns gepflegten Flächen. Diese Verbindung ist ein wichtiger Schritt, um Lebensräume besser zu vernetzen und dort typische Pflanzenarten des Mainzer Sandes gezielt anzusiedeln. So stärken wir die ökologische Qualität und den langfristigen Schutz dieser Fläche.

Entwicklungspotenzial auch bei schwierigerer Lage
Das zweite Grundstück liegt zwar nicht ganz so günstig, bietet aber dennoch gute Voraussetzungen, um die charakteristische Flora und Fauna zu fördern. Mit gezielten Pflegemaßnahmen können wir auch hier wertvolle Strukturen für seltene Tier- und Pflanzenarten schaffen.
Unterstützung durch unsere eigene Stiftung

Möglich wird der Kauf des zweiten Grundstücks durch die Stiftung Störche und Sand – Mainzer Naturschätze, die Stiftung unseres Vereins. Mit ihrer finanziellen Unterstützung können wir die Fläche langfristig sichern und in den kommenden Jahren ökologisch entwickeln.
Der Erwerb dieser Grundstücke ist ein weiterer Schritt in unserem Engagement, die einzigartige Natur des Mainzer Sandes zu bewahren – für seltene Arten und für künftige Generationen