- 
	
Biotoppflege im Mombacher Oberfeld
Wir pflegen eine Streuobstwiese im Mombacher Oberfeld einem Teil des Mainzer Sandes. Helfer sind herzlich willkommen. Treffpunkt im Mombacher Oberfeld am Fußgänger-Überweg an der Budenheimer Chaussee (L423)
Kostenlos - 
	
Mombacher Umweltstammtisch – abgesagt
Restaurant Thymian, Mainz-Mombach Turnerstraße 31, Mainz-Mombach, Rheinland-Pfalz, DeutschlandRegelmäßiges Treffen des Arbeitskreises Aufgrund der aktuellen Situation sagen wir das treffen ab. Bitte bleiben Sie gesund und verhalten Sie sich solidarisch! Wir freuen uns wenn Sie später im Jahr an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen! Jeden 3. Mittwoch im Monat, 20.00 Uhr Gaststätte „Thymian“, Turnerstraße 31 , 55120 Mainz-Mombach Hier...
Kostenlos - 
	
Biotop-Pflege im Gonsbachtal – Kleiner Mainzer Sand
Gonsbachtal neben Vereinsheim der Maletengarde Bahnübergang an der Bruchspitze dann rechts den Feldweg entlang., Mainz-Gonsenheim, DeutschlandZusammen mit Schülern und Elten des Otto Schott Gymnaisums, der Rheinisch Naturforschenden Gesellschaft und der Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie pflegen wir eine wertvolle Flugsandfläche im Gonsbachtal, den "kleinen Mainzer Sand. Ein Relik aus früheren Zeiten als der Mainzer Sand noch fast bis zur Mündung des Gonsbach in den Rhein...
Kostenlos - 
	
Pflege der Storchenwiesen
wird nach Anmeldung unter info@akumwelt.de bekannt gegeben Mainz-Mombach, Rheinland-Pfalz, DeutschlandWir pflegen die Biotope im Mombacher und Budenheimer Unterfeld. Wir bekommen Unterstützung von der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft. Absprung Bild: Katja Adam Wir freuen uns über Euere Hilfe. Wenn Ihr mitmacht sind Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe und feste Schuhe sind hilfreich. Wespe auf einer unsrer Wiesen - Bild Jürgen Weidmann Bitte meldet Euch...
Kostenlos - 
	
Pflege der Storchenwiesen
wird nach Anmeldung unter info@akumwelt.de bekannt gegeben Mainz-Mombach, Rheinland-Pfalz, DeutschlandWir pflegen die Biotope im Mombacher und Budenheimer Unterfeld. Wir freuen uns über Euere Hilfe. Wenn Ihr mitmacht sind Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe und feste Schuhe sind hilfreich. Wir bitten Euch um vorherige Anmeldung mit Name, Anschrift und Telefonnummer unter info@akumwelt.de. Euere Daten werden wir ausschließlich zu Zwecken der Nachverfolgung von möglichen...
 - 
	
After Work im Mainzer Sand – Biotop-Pflege
wird nach Anmeldung unter info@akumwelt.de bekannt gegeben Mainz-Mombach, Rheinland-Pfalz, DeutschlandAn diesem Abend wollen wir gemeinsam etwas für den europaweit einzigartigen Mainzer Sand und seine seltenen Arten tun. Bitte helft mit! Ästige Graslilie (Anthericum ramosum) im Bereich der Schutzmaßnahme für das Nadelröschen - Bild: Jürgen Weidmann Sinnvoll sind Arbeitskleidung, fest Arbeitshandschuhe, ggf. auch Mittel zur Abwehr von Stechmücken. Wer eine...
Kostenlos - 
	
Pflege der Streuobstwiesen im Mombacher Oberfeld
wird nach Anmeldung unter info@akumwelt.de bekannt gegeben Mainz-Mombach, Rheinland-Pfalz, DeutschlandWir pflegen eine Streuobstwiese im Mombacher Oberfeld einem Teil des europaweit einzigarigen Mainzer Sandes. Helfer sind herzlich willkommen. Bitte meldet Euch unter info@akumwelt.de an.
Kostenlos - 
	
Mombacher Umweltstammtisch
Restaurant Thymian, Mainz-Mombach Turnerstraße 31, Mainz-Mombach, Rheinland-Pfalz, DeutschlandRegelmäßiges Treffen des Arbeitskreises Jeden 3. Mittwoch im Monat, 20.00 Uhr Gaststätte „Thymian“, Turnerstraße 31 , 55120 Mainz-Mombach Hier reden wir über alle uns interessierenden Umweltthemen, Themen aus dem Vereinsleben und vieles mehr. Das regelmäßige Treffen ist eine gute Gelegenheit den Verein und seine Mitglieder kennen zu lernen. Jeder der...
Kostenlos - 
	
Pflegeeinsatz im Naturschutzgebiet ‚Mainzer Sand I‘
wird nach Anmeldung unter info@akumwelt.de bekannt gegeben Mainz-Mombach, Rheinland-Pfalz, DeutschlandDer Mainzer Sand ist ein europaweit einzigartiges Biotop. Seine Pflanzen und Tiere benötigen unsere Hilfe, damit sie dauerhaft überleben können. Knospe der Sand-Silberscharte - Bild: Jürgen Weidmann Deshalb arbeiten an diesem Tag zusammen um diesen Lebensgemeinschaften zu helfen. Wir freuen uns über Euere Hilfe. Bitte denkt an Arbeitshandschuhe, Arbeitskleidung und...
Kostenlos - 
	
Mombacher Umweltstammtisch
Restaurant Thymian, Mainz-Mombach Turnerstraße 31, Mainz-Mombach, Rheinland-Pfalz, DeutschlandRegelmäßiges Treffen des Arbeitskreises Jeden 3. Mittwoch im Monat, 20.00 Uhr Gaststätte „Thymian“, Turnerstraße 31 , 55120 Mainz-Mombach Hier reden wir über alle uns interessierenden Umweltthemen, Themen aus dem Vereinsleben und vieles mehr. Das regelmäßige Treffen ist eine gute Gelegenheit den Verein und seine Mitglieder kennen zu lernen. Jeder der...
Kostenlos - 
	
Pflege im Mainzer Sand
wird nach Anmeldung unter info@akumwelt.de bekannt gegeben Mainz-Mombach, Rheinland-Pfalz, DeutschlandGemeinsam schützen und pflegen wir die Biotop des europaweit einzigartige Mainzer Sandes. Macht mit! Unterstützt uns! Der Mainzer Sand Bild: Jürgen Weidmann Sinnvoll sind Arbeitskleidung, fest Arbeitshandschuhe, ggf. auch Mittel zur Abwehr von Stechmücken. Wer eine Astschere hat kann diese gerne mitbringen. Bitte meldet Euch an: info@akumwelt.de oder 06131/685868
Kostenlos - 
	
Bäume für die Storchenwiesen
Distelschänke im Mombacher Unterfeld Mombacher Unterfeld, MainzWir pflanzen regionale Obstbäume und gebietstypische Schwarzpappeln im Mombacher Unterfeld Wir freuen uns über Eure Unterstützung! Macht mit! Aufgrund der aktuellen Corona-Lage bitten wir Euch um Anmeldung unter info@akumwelt.de oder 06131/685868 Wegbeschreibung zum Treffpunkt: http://akumwelt.de/karte-distelschaenke/ Sinnvoll sind Arbeitskleidung, feste Arbeitshandschuhe und Schuhe.
 
	
		12 Veranstaltungen gefunden.	
	
		
		
		
	
		
		
		
		

