Biotoppflege in den Storchenwiesen

Distelschänke im Mombacher Unterfeld Mombacher Unterfeld, Mainz

Wir pflegen unsere Storchenwiesen im Mombacher und Budenheimer Unterfeld Helfer:innen sind herzlich willkommen. Treffpunkt: Distelschänke im Mombacher Unterfeld Arbeitshandschuhe, Arbeitskleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Teilnahme auf eigene Gefahr.

Free

Dreck-Weg-Tag in den Storchenwiesen

Distelschänke im Mombacher Unterfeld Mombacher Unterfeld, Mainz

In den Storchenwiesen und den umliegenden Biotopen finden wir immer wieder größere Mengen an Müll. Helft uns die Wiesen und Biotope sauber zu halten. Wir treffen uns an der Distelschänke Für Helfer:innen empfehlen wir Arbeistkleidung, Arbeitshandschuhe, festes Schuhwerk Teilnahme auf eigene Gefahr. Im Anschluß an die Säuberungsaktion gehen wir gemeinsam...

Free

Mombacher Umweltstammtisch

INAS Bernhard-Winter-Straße 1, Mainz Mombach

Möglichkeit zum Gedankenaustausch über Umwelt und Naturschutz in gemütlicher Atmosphäre. Lernen Sie den Arbeitskreis Umwelt Mombach und seine Projekte kennen.

Biotoppflege im Mombacher Oberfeld

Parkplatz am Waldfriedhof Mombach Am Waldfriedhof, Mainz-Mombach, Rheinland-Pfalz

Das Mombacher Oberfeld ist ein Teil des europaweit einzigartigen Mainzer Sandes. Auf den von uns betreuten Flächen finden sich viele seltene Pflanzen. An einigen Stellen sind sie bedroht von invasiven Arten. Deshalb entfernen wir einige der problematischen Arten. Helfer sind herzlich willkommen. Wir empfehlen Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe, festes Schuhwerk und entsprechenden...

Pflege der Storchenwiesen

Distelschänke im Mombacher Unterfeld Mombacher Unterfeld, Mainz

Wir pflegen unsere Storchenwiesen im Mombacher und Budenheimer Unterfeld Helfer:innen sind herzlich willkommen. Treffpunkt: Distelschänke im Mombacher Unterfeld. Arbeitshandschuhe, Arbeitskleidung, Wetterschutz und festes Schuhwerk werden empfohlen. Teilnahme auf eigene Gefahr.

Biotop-Pflege im Mainzer Sand

NSG Mainzer Sand - Eingang Westring Am Westring 223, Mainz-Mombach, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Der Mainzer Sand ist ein europaweit einzigartiges Gebiet. Damit die seltenen Pflanzen und Tiere des Mainzer Sandes ihren Lebensraum behalten, bedarf es der ständigen Pflege des Gebietes. U.a. bekämpfen wir unerwünschte Gehölze oder unterstützen die seltenen Arten des Mainzer Sandes damit sie sich wiederausbreiten können. Die Gehölze verdrängen die seltenen...

Free

Mombacher Umwelt Stammtisch

Pizzeria Venezia Auf der langen Lein 2a, Mainz, Rheinland-Pfalz

  Möglichkeit zum Gedankenaustausch über Umwelt und Naturschutz in gemütlicher Atmosphäre. Lernen Sie den Arbeitskreis Umwelt Mombach und seine Projekte kennen.

Führung: Der Mainzer Sand – verbunden mit Osteuropa, dem Mittelmeer und den Küsten des Atlantiks

Sportpark - Obere Kreuzstraße 30 - gegenüber dem Schwimmbad Mombach Obere Kreuzstr. 30, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Führung durch den europaweit einzigartigen Mainzer Sand in Kooperation mit der VHS Mainz. Der Mainzer Sand ist auf nationaler und internationale Ebene geschützt und Teil des europäischen Naturerbes. Im Rahmen der Führung durch dieses europaweit einzigartige Gebiet erhalten die Teilnehmenden Informationen zur Tier- und Pflanzenwelt, den Biotopen aber auch zur...

€12

Naturschutz am Feierabend – Biotoppflege in den Storchenwiesen

Distelschänke im Mombacher Unterfeld Mombacher Unterfeld, Mainz

Wir pflegen unsere Storchenwiesen im Mombacher und Budenheimer Unterfeld Helfer:innen sind herzlich willkommen. Treffpunkt Distelschänke im Mombacher Unterfeld Arbeitshandschuhe, Arbeitskleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Teilnahme auf eigene Gefahr. Wegbeschreibung zum Treffpunkt: http://akumwelt.de/karte-distelschaenke/

Free

Mombacher Umwelt Stammtisch

INAS Bernhard-Winter-Straße 1, Mainz Mombach

Möglichkeit zum Gedankenaustausch über Umwelt und Naturschutz in gemütlicher Atmosphäre. Lernen Sie den Arbeitskreis Umwelt Mombach und seine Projekte kennen.

Free

Naturschutz am Feierabend – Biotoppflege im Mainzer Sand

NSG Mainzer Sand - Eingang Westring Am Westring 223, Mainz-Mombach, Rheinland-Pfalz, Deutschland

An diesem Abend wollen wir gemeinsam etwas für den europaweit einzigartigen Mainzer Sand und seine seltenen Arten tun. Bitte helft mit! Sinnvoll sind Arbeitskleidung, fest Arbeitshandschuhe, ggf. auch Mittel zur Abwehr von Stechmücken. Wer eine Astschere hat kann diese gerne mitbringen. Teilnahme auf eigene Gefahr Wegbeschreibung zum Treffpunkt https://akumwelt.de/karte-westring-zum-mainzer-sand/

Führung – Störche und Wiesen – Artenvielfalt am Rhein entdecken!

Umspannwerk im Steinweg in Budenheim

Am Samstag, den 5.Juli 2025, laden wir gemeinsam mit der VHS Mainz zu einer naturkundlichen Führung durch die Rheinauen bei Mainz ein. Unter dem Titel „Störche und Wiesen“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Vogelwelt, insbesondere die imposanten Weißstörche, sowie über die artenreichen Feuchtwiesen im Gebiet zwischen Mombach und Budenheim....

€12