Vom 1. bis 19. September 2025 präsentieren wir in den Schalterräumen der Raiffeisenbank in Rheinhessen (Mainz-Mombach) eine besondere Ausstellung:
Erleben Sie unsere Arbeit für den Erhalt wertvoller Biotope und den Schutz seltener Tier- und Pflanzenarten aus nächster Nähe.

Naturerlebnisse vor der Haustür
Seit mehr als 30 Jahren setzen wir uns ehrenamtlich für einzigartige Lebensräume wie den europaweit bekannten Mainzer Sand und die Storchenwiesen in der Rheinaue zwischen Mombach und Budenheim ein. In der Ausstellung zeigen wir nicht nur unsere Projekte, sondern auch einige der faszinierenden Arten, die wir schützen.

Auftakt mit Führung
Die Eröffnung findet am Montag, 1. September 2025, um 15:00 Uhr statt – inklusive Führung durch die Ausstellung.
Weitere Führungen bieten wir am 8. und 15. September, jeweils um 15:00 Uhr, an.
Eine Anmeldung zu den Führungen ist unter info@akumwelt.de erforderlich.

Dank an unsere langjährige Partnerin
Ein besonderer Dank gilt der Raiffeisenbank in Rheinhessen, die uns seit den Anfängen unterstützt. Bereits als Genossenschaftsbank Mainz stiftete sie unsere erste Motorsense – ein unverzichtbares Werkzeug für die Pflege der Biotope – und hat viele unserer Projekte mit Geldspenden gefördert.
Besuchen Sie uns!
Die Ausstellung ist während der regulären Öffnungszeiten der Schalterräume zu sehen.
Kommen Sie vorbei, entdecken Sie die Natur vor Ihrer Haustür – und erfahren Sie, wie wir gemeinsam seit über drei Jahrzehnten Lebensräume erhalten.
